17. Poetry Slam

Im heurigen Schuljahr konnte der 17. Poetry Slam unserer Schule über die Bühne gehen – aufregend und spannend wie eh und je.

Die Schüler*innen, die v. a. einzeln, aber auch zu zweit auf die Bühne traten, punkteten heuer ganz besonders durch ihr Auftreten, die Stimmführung, die Mimik und Gestik, ihre Bühnenpräsenz.

Wie bereits im letzten Jahr führte auch heuer wieder Felix Maier, ehemaliger Schüler unserer Schule, Poetry Slammer und Student in Wien, durch den Abend – sehr angenehm in seiner Darbietung.

PRODUCTA – Knockout Eine Ausstellung des Kunstgymnasiums „Walther von der Vogelweide“

Die Schüler*innen des Kunstgymnasiums „Walther von der Vogelweide“ Bozen laden erneut zu einer Werkschau in die Stadtgalerie am Dominikanerplatz in Bozen.

Sie präsentieren eine interessante Vielfalt faszinierender Werke, in verschiedensten Techniken der Malerei, Fotografie, Plastik und Druckgrafik, die im Laufe des Schuljahres entstanden sind. Die Schüler*innen nutzten neue und traditionelle Medien als Ausdrucksmöglichkeit ihrer Kreativität.

(V)erkannte Vielfalt: Minderheiten in Europa

Klassisches Gymnasium: Aristophanes in Amsterdam

Das Highlight des sechstätigen Erasmusplustreffens Mitte Mai in Amsterdam war zweifelsohne die Aufführung von Szenen aus drei Dramen von Aristophanes ("Die Wolken", "Lysistrata", "Die Vögel"), die von dem niederländischen Griechischlehrer Richard Haasen zu einem einzigen Stück zusammengeschrieben worden waren.

Magnificat – Konzert des Landesschwerpunkts Musik am Gymnasium „Walther von der Vogelweide“

Das Konzert des Landesschwerpunkts Musik am Gymnasium „Walther von der Vogelweide“ in der Bozner Dominikanerkirche wurde mit „Magnificat“ betitelt. Einer der Höhepunkte des Konzerts war denn auch das an den Schluss gestellte Magnificat in C-Dur von G. P. Telemann.

Festival Studentesco 2022

Anfang April ist die 52. Edition des Festival Studentesco (Schülerfestivals) zu Ende gegangen, an dem 11 Oberschulen der Autonomen Provinz Bozen teilgenommen haben. Es war eine große Freude, dass unsere Schule, unter der Organisation von Beltina Kallaba (5DM) und mir, Linda Di Spazio (5AS), ebenfalls teilgenommen hat. In diesem Jahr belegte unsere Schule mit 743 Punkten den 5. Platz hinter den üblichen Siegerschulen. Aber was ist das Festival Studentesco/ Schülerfestival eigentlich?