Info März 2021

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,

ich muss auch dieses Info leider und schon wieder mit Hinweisen auf Corona beginnen. Aber es lässt sich nicht leugnen, es lässt sich nicht ausschalten, es lässt sich nicht verdrängen, unser aktuelles Leben, unsere aktuelle Arbeit ist von Corona geprägt.

Schüler-, Eltern- und Lehrermeinungen zum aktuellen Geschehen, v.a. aber zur Frage, wie sehr wir uns um den Präsenz-unterricht bemühen sollen, sind inzwischen ziemlich differenziert.

Info Dezember 2020

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,

ich weiß nicht, ob Sie diese Zeit auch so erleben wie ich: Ich habe den Eindruck, immer weniger Zeit in dieser Zeit zu haben, obwohl wir eigentlich viel Zeit haben müssten. Vieles von dem, was ich früher gerne zusätzlich gemacht habe, ist im Moment nicht oder nur eingeschränkt möglich (Konzert- und Theaterbesuche, Treffen mit Freundinnen, Chorbesuch, Wande-rungen).

Obwohl der Advent eigentlich eine Zeit der Ruhe und des Innehaltens sein sollte, empfinden wir die verordnete momentane Ruhe als Eingesperrtsein, sie fühlt sich unrichtig an.

Info Juni 2020

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,

ein ungewöhnliches Schuljahr neigt sich dem Ende zu, man nimmt das offizielle Ende fast nicht wahr.

Der Gesetzgeber eröffnet uns kaum eine Möglichkeit, uns von euch/von Ihnen offiziell zu verabschieden.

Das will ich hiermit wenigstens durch dieses Info tun.

Schlussfest für unsere Maturanten 2019

Das große Abschlussfest für unsere fünften Klassen war der Schlusspunkt des heurigen Schuljahres.

Dir. Martina Adami lobte die Absolventen für die sehr guten Leistungen bei der Abschlussprüfung, der scheidende Schulratspräsident Andreas Werth erinnerte in seiner Festrede daran, wie wichtig Neugier und breit gestreute Interessen das ganze Leben bleiben werden.

Wir wünschen unseren Fünftklässlern alles, alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg! Besucht uns einmal wieder und lasst uns wissen, wie es euch geht. Wir würden uns freuen.

Info April 2019

Liebe Eltern, liebe Schüler-innen,

die Wochen zwischen Semesterende und Ostern waren aus meiner Sicht extrem aufregend und lebendig.

Unsere Schüler-innen haben sich in vielfacher Hinsicht und in ganz unterschiedlichen Situationen ausgezeichnet und ich möchte hier ein großes Lob an sie, aber auch an unsere Lehrpersonen für ihr sehr, sehr hohes Engagement aussprechen.

Ich weiß gar nicht, wo ich in meiner Aufzählung beginnen sollte: