Bild
Klassikerfest 25

Auch heuer hat wieder das traditionelle Klassikerfest zu Schuljahresende stattgefunden.

Die erste Klasse stellte mit viel Schwung und Witz ihr erstes Schuljahr vor und begeisterte mit einem amüsanten Video über römische Spiele.

Die zweite Klasse berichtete von der Lehrfahrt nach Pompeji, Paestum und Neapel und bedankte sich bei den Lehrpersonen, die sie begleitet haben, ganz herzlich für die gelungene, lehr- und abwechslungsreiche Fahrt.,

Schüler*innen aus der dritten Klasse sprachen über ihre besonderen Erlebnisse bei zwei Erasmusplusfahrten nach Lesbos und Braşov (Siebenbürgen).

Die vierte Klasse erheiterte mit ihrer Odyssee an die Haushaltungsschule in Tisens und prüfte das Publikum, wie viel Haushaltswissen tatsächlich vorhanden war.

Im Anschluss stellten verschiedene Schüler*innen ihre Aufenthalte im Ausland (ein Semester oder ein Jahr an einer anderen Schule) vor.

Prof. Christoph präsentierte drei besonders lustige, leider nicht richtige Übersetzungsvarianten vom „Gasgeber“ bis hin zu neuartigen Caesarinterpretationen. Und das Publikum durfte entscheiden, welche Variante die wirklich gelungenste war.

Und dann kam der Höhepunkt eines jeden Fests:

Die Erstklässler forderten die Abschlussklasse heraus: Es galt ein sehr schwieriges Kahoot zu Inhalten, v.a. den Familiengeschichten aus dem Lateinbuch der ersten Klasse zu bewältigen und sich einen Tanz zu Musik von Tyrtarion auszudenken und vorzutragen.

Anschließend ging es wie immer zu einem gemütlichen, gemeinsamen Ausklang des Fests auf der Terrasse unserer Schulbibliothek.