Zusätzlich zu dem, was bereits über das Sprachengymnasium selbst gesagt wurde (s. Sprachengymnasium), werden SchülerInnen im Landesschwerpunkt Musik auch in folgenden Bereichen ausgebildet:

Der Landesschwerpunkt Musik bietet sowohl ein ausgewogenes musikalisches Bildungsangebot zur Förderung musikalischer Begabungen als auch die Möglichkeit zur spezifischen Förderung einzelner Schülerinnen und Schüler, um sie auf ein Weiterstudium am Konservatorium oder an einer Musikhochschule vorzubereiten.

 

SCHULREFORM: neue Stundentafel fuer den Landesschwerpunkt Musik 

NEU: MUSIKTECHNOLOGIE

Der fächerübergreifende Bereich im Sprachengymnasium mit Landesschwerpunkt Musik wird im Triennium abwechselnd den Sprachen und der Musik (mit wechselnden Partnern) gewidmet sein.

Für den Wahlbereich kann das Klassische, Sprachen- und Kunstgymnasium Bozen auf großartige Ressourcen zwischen den vier Fachrichtungen Klassisches, Sprachen-, Kunstgymnasium und Landesschwerpunkt Musik zurückgreifen: Wir werden hier Angebote im Bereich Sport, Rhetorik, Sprachen, Kunst, Musik in vielfältiger Weise und auf die Wünsche der SchülerInnen hin orientiert machen. Im Sprachengymnasium mit Landesschwerpunkt Musik möchten wir auch das Fach Musiktechnologie für Interessierte verstärken und mit Partnern auch außerhalb der Schule zusammenarbeiten.

Weihnachtskonzert und Adventskonzert 2022

Weihnachtskonzert 22Dir. Martina Adami hat in ihrer Eröffnungsrede darauf verwiesen, welch beeindruckende Einstimmung auf Weihnachten das Konzert des Landesschwerpunkts Musik für sie ist.

Und auch 2022 – nach zweijähriger Coronapause – konnte der Landesschwerpunkt eine wunderschöne Tradition weiterführen: das große Weihnachtskonzert in der Bozner Dominikanerkirche, mit den Chören und dem Orchester der Schule.

Weiterlesen...

Alle Menschen werden Brüder: Großer Erfolg mit Beethovens Neunter, Großes Schlusskonzert und Konzert im Showroom von Saccuman

Beethoven

Alle Menschen werden Brüder: Großer Erfolg mit Beethovens Neunter

Es gibt Zeiten, da fügen sich Puzzleteile mühelos ineinander, auch wenn nicht alles bis ins letzte Detail geplant werden konnte.

Nach zweijähriger Verschiebung und vielem covidbedingten Hin und Her konnte endlich Beethovens „Neunte Symphonie“ aufgeführt werden:

Weiterlesen...

Endlich wieder Konzerte: Magnificat; Klavierabend; Klassenkonzerte: 1DM, 2DM, 3DM, 4DM, 5DM; Schlagwerk;

Schlagwerkklasse

Magnificat

"Was Sie heute aufgeführt haben, gehört zu den ganz besonderen Schätzen, das wissen Sie, oder? Passen Sie gut auch weiterhin auf Ihre Schule auf." Diese spontane Rückmeldung einer Konzertbesucherin an Dir. Adami ist es, glaube ich, wert, an den Anfang der Beschreibung eines ganz besonderen Konzerts gestellt zu werden.

Weiterlesen...

Landesschwerpunkt Musik bei Prima la musica

musicaWir gratulieren den beiden Sängerinnen Magdalena Messmer (Klasse 4 DM) und Beltina Kallaba (5 DM), die in Innsbruck beim Jugendwettbewerb „Prima la musica" jeweils einen ersten Preis erreicht haben.

Weiterlesen...

Klassenkonzerte 2021 und Konzert der Maturaklasse

abschlusskonzertAuch im Coronajahr wollten wir unsere, von Vielen sehr geschätzten Konzerte des Landesschwerpunkts Musik nicht ganz ausfallen lassen.

Weiterlesen...

Hör zu!

Helga MG 1773Binge-Hören, statt Binge-Watching: Podcasts machten das Eingekapselt-Sein in Pandemiezeiten erträglich, vielleicht noch mehr als andere Medien. Wie in längst vergessenen Kinderzeiten lässt man sich von einer Stimme aus der erzwungenen Kapsel hinaustragen.

„Podcast“ setzt sich zusammen aus Pod (Kapsel, Hülse) und Cast (Sendung).

Weiterlesen...

Aktuelle Seite: Home | Unsere Schule | Sprachengymnasium mit Landesschwerpunkt Musik