Garten der Religionen und Große Werkschau
Zwei Klassen des Kunstgymnasiums „Walther von der Vogelweide“ haben sich gemeinsam mit dem Kunstgymnasium “Cademia” (Gröden) und dem italienischsprachigen Sozialwissenschaftlichen Gymnasium (Bozen) am ganzjährigen Projekt „Garten der Religionen“ beteiligt, das am Donnerstag, 29. Mai, mit einer kleinen Feier abgeschlossen wurde.
Im Kreuzgang der Dominikaner wurden verschiedenste Entwürfe und Ideen zur künftigen Gestaltung und besseren Vermittlung des „Gartens der Religionen“ am Eisackufer präsentiert. Anschließend gingen beteiligte Schüler-innen und Gäste direkt in den „Garten der Religionen“ und ließen die Feier mit der Betrachtung der fünf weißen Religionssäulen (ein Werk des Kunstgymnasiums "Walther von der Vogelweide") und im Gespräch mit Vertreter-innen der fünf großen Weltreligionen ausklingen.
Das Projekt Der Garten der Religionen im Dialog mit den Schulen wurde initiiert von der Bozner Gruppe „Interreligiöser Dialog“ und soll in den nächsten Jahren im Wechsel auch mit anderen Schulen weitergeführt werden.
Die Große Werkschau, traditionell am Schluss des Schuljahres, ist dem interessierten Publikum vom Samstag, 31. Mai, bis Samstag, 7. Juni, zugänglich (nur werktags).