Zeichnen-Workshop in russischer Sprache
Am 6. Februar fand ein kreativer Workshop in russischer Sprache statt.
Der Workshop wurde von einer ausgebildeten Referentin, die Architektin und Designerin ist, gehalten. Die Schüler/innen der 1as haben verschiedene Zeichentechniken mit Wasserfarben ausprobiert und danach ein T-Shirt individuell gestaltet.
Das Ganze hat viel Spaß gemacht und zur Vertiefung der Kenntnisse der russischen Sprache beigetragen!
Bozen - in einer anderen Sprache neu entdeckt
Unsere Schülerinnen der 2. Klasse haben Videos in russischer Sprache gedreht und markante Punkte der Stadt Bozen vorgestellt. Hier die Ergebnisse:
Russischschüler*innen auf Rai scuola
RAI scuola in TV ist eine Initiative des Ministero dell’Istruzione in Zusammenarbeit mit RAI. “La Scuola in tivù” wird von Dozenten und Lehrpersonen, die vom Ministerium ernannt werden, direkt angeboten, jeweils 30 Minuten, zu den verschiedensten Fachbereichen.
Zertifikate Russisch
Das Schuljahr beginnt mit positiven Emotionen! Unsere Schülerinnen der Klassen 4cs und 5es (auch wenn nicht alle auf dem Foto sind), die im Mai die Russisch-Prüfung mit Erfolg bestanden haben, haben jetzt ihre Zertifikate erhalten.
Gratulation! Gut gemacht!
Incredible Bugs im Naturmuseum Südtirol
Gerade noch pünktlich vor Ende des Schuljahres hat das Naturmuseum Südtirol seine Tore wieder geöffnet und die Klassen 1bS-1 und 1bS-2 konnten im Fach Naturwissenschaften das Schuljahr mit einem Museumsbesuch abschließen.
Ein Besuch bei J. Gagarin
POJÉCHALI! - Let’s go!
Im Jahre 1961 waren das die Worte von Juri Gagarin, unmittelbar bevor er als erster Mensch in das Weltall flog und die Erde umrundete.
Mit den selben Worten wurden wir – 60 Jahre später - auch im Rahmen einer online Führung durch das Raumfahrtsmuseum in Moskau begrüßt.
Weitere Beiträge...
- Russisch einmal ganz anders – in Covidzeiten muss man anders planen
- Russisches Omelett
- Erasmus+ Langzeitmobilitätsprojekt „Misión: Europa“
- Theaterwerkstatt in Russisch
- Projekt „Mond“ (eine Hommage an Apollo 11)
- Ein russischer Gast an unserer Schule
- Unsere Fremdsprachenassistentin
- „climate change congress“
- Reportagenworkshop mit Nina Schröder
- Theaterwerkstatt in russischer Sprache