Sporttag 2019
Auch heuer wieder hatte das Sportfest zu Schulende auf den Talferwiesen ein ganz besonderes Flair.
Ob Fußball, Volleyball, Hockey, Tischtennis, Tennis, Skateboard, Slackline, ob Seilspringen, Tai Chi oder Kilometerlaufen, ob Schach oder Watten – Schüler-innen und Lehrpersonen beteiligten sich an den unterschiedlichsten Bewerben – mit großer Begeisterung.
Romeo und Julia
Die Theatergruppe des Gymnasiums „Walther von der Vogelweide“ wagte sich dieses Jahr unter der Regie von Prof. Simon Schwarz an Shakespeares „Romeo und Julia“. In zahlreichen Treffen näherten sich die Schüler-innen den Figuren an, die sie spielen sollten, wie bewegt er/sie sich, wie ist seine/ihre Mimik, wie viel Raum darf er/sie einnehmen – all diese Fragen wurden gemeinsam besprochen und in vielen, vielen Teilproben erarbeitet.
Ergebnisse der externen Evaluation
Im Mai wurden die Ergebnisse der diesjährigen externen Evaluation Lehrpersonen sowie interessierten Eltern und Schülern vorgestellt.
Nun möchten wir sie in Auszügen veröffentlichen.
Ich bedanke mich im Namen der Schulgemeinschaft für die vielen guten“ Noten“, die Sie uns gegeben haben.
Südtiroler Jugendredewettbewerb
Wir gratulieren ganz herzlich:
Felix Maier zum 1. Platz in der Kategorie „Sprache kreativ“ und zum 3. Platz in der Kategorie „Spontanrede“, Lena Simonetti hat bei „Sprache kreativ“ einen großartigen 2. Platz erreicht. Herzlichen Glückwunsch!Dazu noch ein Auszug aus der Presseaussendung der Organisatoren:
Landeswettbewerb Politische Bildung
Beim diesjährigen Landeswettbewerb der Politischen Bildung konnten die daran teilnehmenden Schüler äußerst achtbare Erfolge erzielen.
In der Kategorie Triennium konnten sich Josef Bertignoll (5 CS), Arthur Pardeller (4 Gym) und Moritz Stratmann (3 Gym) im Vergleich mit Schülern des Trienniums aus anderen Oberschulen Südtirols im Mittelfeld klassieren.
Begegnung „Schule-Unternehmen“
Am 22. Februar nahmen interessierte Schüler und Schülerinnen der fünften Klassen an der vom Südtiroler Unternehmerverband initiierten Veranstaltung „Begegnung Schule-Unternehmen: Unsere Unternehmen, unsere Zukunft – Le nostre imprese, il nostro futuro – Our companies, our future“ teil, welche in der Aula Magna des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums Bozen abgehalten wurde.
Weitere Beiträge...
- Projektwoche 2019
- Ausstellung im Foyer der Tessmann-Bibliothek (Jänner 2019)
- 14. Poetry-Slam des Gymnasiums „Walther von der Vogelweide“
- 100 Jahre Ende Erster Weltkrieg
- Landtagswahlen und Schule
- Futurum und Schnuppertage
- Völkerballturnier der 1. Klassen
- Theateraufführung: Viel Lärm um nichts
- Schaurige Momente rund um die Ballade Projekt „Vorlesen in der Grundschule“
- Schüleraustausch Turin